- Oberhirte
- O̲·ber·hir·te der; geschr; das Oberhaupt einer Kirche|| NB: der Oberhirte; den, dem, des Oberhirten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Oberhirte — Ober|hir|te 〈m. 17〉 1. Bischof, Papst 2. 〈iron.〉 oberster religiöser Führer einer Gemeinde ● geistlicher Oberhirte * * * Ober|hir|te, der; n, n (geh.): über anderen stehender kirchlicher Würdenträger. * * * Ober|hir|te, der; n, n (geh.): über… … Universal-Lexikon
Guter Hirte — Jesus, der gute Hirte; Fresko in der Calixtus Katakombe, Rom Guter Hirte bzw. der gute Hirte (griech. ὁ ποιμὴν ὁ καλὸς ho poimen ho kalos, lat. pastor bonus) ist im Christentum eine der ältesten und verbreitetsten Bezeichnungen für Jesus Christus … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Speyer — Wappen des Bistums Speyer nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die Liste der Bischöfe von Speyer stellt die Reihe der Bischöfe des Bistums Speyer vor. Sie waren über Jahrhunderte auch Fürstbischöfe des Hochstifts Speyer. Inh … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Bistums Mainz — Bistumswappen seit 1250 … Deutsch Wikipedia
Peter von Aspelt — Erzbischof Peter von Aspelt. Grabdenkmal im Mainzer Dom Peter von Aspelt (* um 1245 in Aspelt in Luxemburg; † 5. Juni 1320 verm. in Mainz) war Bischof von Basel und von 1306 bis zu seinem Tod Erzbischof von Mainz. Erzbischof Peter von Aspe … Deutsch Wikipedia
Peter von Mainz — Erzbischof Peter von Aspelt. Grabdenkmal im Mainzer Dom Peter von Aspelt (* um 1245 in Aspelt in Luxemburg; † 5. Mai 1320) war Bischof von Basel und später Erzbischof von Mainz. Erzbischof Peter von Aspelt kam in unruhiger Zeit auf den … Deutsch Wikipedia
Bernardine Baccinelli — Bernardine Baccinelli, Ordensname Bernardine of St. Teresa OCD, weltlicher Name Joseph Baccinelli (* 15. März 1807 in Rom, Italien; † 5. September 1868 in Kochi (Indien), Stadtteil Varappuzha (Verapoly), Kerala) war ein katholischer… … Deutsch Wikipedia
Daniel Bonifaz von Haneberg — Daniel Bonifazius von Haneberg als Benediktinerabt, ca. 1870 … Deutsch Wikipedia
Jacques Mangers — Jacob Mangers SM (franz. Jacques Mangers) (* 18. März 1889 in Stolzemburg, Luxemburg; † 7. Januar 1972) war der Oberhirte der katholischen Kirche in Norwegen von 1932 bis 1964. Leben Mangers studierte, nachdem er den Maristen beitrat, in deren… … Deutsch Wikipedia
Joseph Georg von Ehrler — Joseph Georg von Ehrler, um 1880 … Deutsch Wikipedia